In Wien werden am 19. März 2022 Ärztekammerwahlen stattfinden. Alle Ärztinnen und Ärzte sind aufgerufen, ihre Vertretung neu zu bestimmen.
UNTERSTÜTZUNGSERKLÄRUNGEN Feld „Fortlaufende Nummer“ freilassen, volle Unterschrift wie im Ärzteausweis
Allgemeinmedizin niedergelassene FachärztInnen
WICHTIG: nur EINE Liste kann unterstützt werden! Falls Sie für zwei Listen Unterstützungserklärungen abgegeben haben, sind beide ungültig! (§ 29 Abs5 ÄK-WO). Falls Sie bereits eine Unterstützungserklärung für eine andere Liste abgegeben haben, aber nun die MFG – Liste Christian Fiala unterstützen wollen, kontaktieren Sie mich unter edgar@hagenbichler.at zum korrekten Vorgehen (Zurückziehen der Unterstützungserklärung und Info an die Leitung der Wahlkommission).
Die MFG – Liste Christian Fiala fordert:
– eine Ärztekammer, die wieder die Interessen ALLER Mitglieder vertritt
– freie Impfentscheidung
– die Beendigung jeglicher Ausgrenzung
– eine Plattform für einen offenen und sachlichen Diskurs
– eine Straffung der Referate
– eine Überführung des Wohlfahrtsfonds in die allgemeine Sozial- und Pensionsversicherung
– eine Verbesserung der Ausbildung sowie der Praxisgründungs- und -übergabemodalitäten
– keine Bevormundung der Mitglieder durch die Kammer
– eine unabhängige, kompetente Rechtsabteilung zur Unterstützung der Mitglieder
Im Projektkoordinationsteam sind DDr. Christian Fiala, Dr. Bettina Unden, Dr. Claudia Nitsch, Dr. Edgar Hagenbichler, Dr. Elisabeth Wilkens, Dr. Petra Zizenbacher und Dr. Gerhard Kögler vertreten.
In der MFG-Gesundheitsgruppe wird das Programm derzeit weiter diskutiert und präzisiert:
Dazu gehört die Forderung für ein klares Bekenntnis der Politik und der Ärztekammer zur Komplementärmedizin und zur Integrativen Medizin. Die Angriffe der Pharmalobby, der Techkonzerne und der Gesundheitsbürokraten müssen abgewehrt werden.
Präventivmedizin als wichtige Priorität soll sowohl in Ausbildung wie auch in der Umsetzung gefördert werden. Auch dass evidence based medicine nur mit allen drei Säulen der EBM gemeinsam gesehen werden kann: Studienlage, ärztliche Erfahrung, Patientenwerte
Die Vernetzung der Gesundheitsberufe soll mit klarer Aufgabenteilung und Berücksichtigung im Honorarkatalog erfolgen, ebenso die Aufwertung der Komplementärmedizin und der Traditionellen Medizin mit Berücksichtigung im Honorarkatalog. Philosophie und Transzendenz sollen wesentliche Fortbildungsinhalte im DFP werden. Und ein Lehrstuhl zu Gesundheit und Ökologie mit Berücksichtigung des Leaky Gut Syndroms und Mikrobioms soll eingerichtet werden.
Der Freie Arztberuf mit unabhängiger Diagnose- und Therapiewahl ist eine der wesentlichsten Säulen unserer demokratischen Gesellschaft und soll geschützt und gefördert werden.
Auch die Forderungen der alternativen Corona-Strategie werden diskutiert und sollen berücksichtigt werden (https://corona-strategie.at/sites/was-wir-fordern.php). Dazu gehören
- Die Spaltung der Gesellschaft beenden und die sofortige Aufhebung der 2G-Regel, die Menschen ohne epidemiologischen Grund vom öffentlichen Leben ausschließt.
- Kindern und Jugendlichen ein unbeschwertes Leben ermöglichen, daher die sofortige Aufhebung aller Maßnahmen in Kindergärten und Schulen.
- Die Frühbehandlung verbessern mit rechtzeitiger Behandlung und Schutz insbesondere der Risikogruppen vor schweren Verläufen.
Unter https://www.acu-austria.at/ auf der Seite des Außerparlamentarischen Coronauntersuchungsausschusses finden sich Links zur Meldung von Impfkomplikationen und zur Beteiligung an einer Amtshaftungsklage.
Unter www.aerzte-nicht-kammer.at finden Sie weitere Informationen.
Aussendung (in Überarbeitung) inklusive Unterstützungserklärung für die Ärztekammerwahl: https://www.hagenbichler.at/blog/Mfg-Wien_Aerztekammer_V1.11.pdf
UNTERSTÜTZUNGSERKLÄRUNGEN Feld „Fortlaufende Nummer“ freilassen, volle Unterschrift wie im Ärzteausweis
Allgemeinmedizin niedergelassene FachärztInnen
WICHTIG: nur EINE Liste kann unterstützt werden! Falls Sie für zwei Listen Unterstützungserklärungen abgegeben haben, sind beide ungültig! (§ 29 Abs5 ÄK-WO). Falls Sie bereits eine Unterstützungserklärung für eine andere Liste abgegeben haben, aber nun die MFG – Liste Christian Fiala unterstützen wollen, kontaktieren Sie mich unter edgar@hagenbichler.at zum korrekten Vorgehen (Zurückziehen der Unterstützungserklärung und Info an die Leitung der Wahlkommission).
Ich bin Facharzt für Unfallchirurgie mit Wohnsitzpraxis in Graz. Kann ich Sie trotzdem unterstützen ?
Mit freundlichen Grüßen
Dr.Gotthardt
Vernetzen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Diskutieren Sie ein Antreten bei der Wahl, z.B. als MFG – Liste Alexander Gotthardt. Bis 3.3.22 benötigen Sie 21 weitere Unterstützer neben Ihnen (siehe https://www.aekstmk.or.at/cms/get_doc2.php?artid=11000&docId=11891), wenn Sie in allen vier Kurien antreten. Viel Erfolg!
Ich unterstütze die MFG Liste Christian Fiala für die ÄK Wahl 2022